
AV Safe Operation
Das Aufgabengebiet der Forschungsgruppe AV Safe Operation umfasst den sicheren Betrieb von automatisierten Fahrzeugen sowie Fahrzeugflotten ab SAE Level 4. Im Zentrum stehen dabei zwei eng miteinander verbundene Forschungsschwerpunkte: Teleoperation und Safety.
Die Teleoperation befasst sich mit Methoden und Technologien zur Unterstützung sowie Überwachung automatisierter Fahrzeuge. Ziel ist es, Konzepte zu entwickeln, die einen zuverlässigen und sicheren Eingriff aus der Ferne ermöglichen.
Das Forschungsfeld der Safety widmet sich der Erhöhung der Zuverlässigkeit und der Minimierung von Risiken im Betrieb. Dazu gehören unter anderem die Analyse und Behandlung von Edge und Corner Cases sowie die Auslegung geeigneter Fallback-Methoden.
Mit dieser Kombination trägt die Gruppe dazu bei, Vertrauen in automatisierte Mobilität zu schaffen und deren sicheren Einsatz im Alltag voranzubringen.
Kontakt: Dr.-Ing. Frank Diermeyer
Projekte
AUTOtech.agil
Ansprechpartner: David Brecht, M.Sc., Nils Gehrke, M.Sc.
Motorradergonomie im Kontext der Fahrsimulation
Ansprechpartner: Dorothea Wildner, M.Sc.
Teleoperiertes Fahren
Ansprechpartner: Florian Pfab, M.Sc.
Fahrsimulator
Ansprechpartnerin: Ines Trautmannsheimer, M.Sc.
Abgeschlossene Projekte
SafeStream
Ansprechpartner: Maria Wolf, M.Sc., Niklas Krauß, M.Sc.
5GCroCo
Ansprechpartner: ftm(at)ed.tum.de
Validierung der Simulation zur virtuellen Homologation hochautomatisierter Fahrzeuge
Projekt Abgeschlossen - Ansprechpartner : ftm(at)ftm.mw.tum.de
Sicherheitsbewertung von hochautomatisierten Fahrfunktionen
Projekt Abgeschlossen - Ansprechpartner: ftm(at)ftm.mw.tum.de
Spezifisches Schadenrisiko und Einfluss von Fahrerassistenzsystemen auf Versicherungsschäden
Projekt Abgeschlossen - Ansprechpartner: ftm(at)ed.tum.de
Klassifizierung des Beschädigungsrisikos unter dem Einfluss von Fahrerassistenzsystemen
Projekt Abgeschlossen - Ansprechpartner: ftm(at)ed.tum.de
Applikation von Fahrdynamikregelsystemen
Projekt Abgeschlossen - Ansprechpartner: Dr.-Ing. Frank Diermeyer
Sicherheitskonzept für hochautomatisiertes Fahren
Projekt Abgeschlossen - Ansprechpartner: ftm(at)ed.tum.de
Predictive Safety: Analyse des Nutzungspotenzials von statistischen Daten für Fahrzeugsicherheitsfunktionen
Projekt Abgeschlossen - Ansprechpartner: ftm(at)ed.tum.de
HeatVision: Stereoskopische Wärmebildwahrnehmung zur Fahrerassistenz bei ungünstigen Sichtbedingungen
Projekt Abgeschlossen - Ansprechpartner: ftm(at)ed.tum.de
Sachschadensanalyse zur Potentialermittlung von Fahrerassistenzsystemen
Projekt Abgeschlossen - Ansprechpartner: ftm(at)ed.tum.de
Integrales Sicherheitskonzept für Elektrokleinstfahrzeuge
Projekt Abgeschlossen - Ansprechpartner: ftm(at)ed.tum.de
<- Zurück zu: Forschungsfelder