Lehre
Derzeit werden mehrere Lehrveranstaltungen von dieser Forschungsgruppe angeboten, die von Modellierung über Analyse von Verkehrsverhalten bis zu Wissenschaftstheorie reichen. Die Sprache aller Veranstaltungen ist in Englisch.
Wintersemester
Im Wintersemester werden die folgenden Veranstaltungen angeboten (auf Englisch gelehrt):
- Räumliche Modellierung (Spatial Modelling: Tools to evaluate planning strategies): die Veranstaltung befasst sich mit Verkehrsmodellen (fahrtenbasierte, aktivitätsbasierte und Modelle des Güterverkehrs), Flächennutzungsmodellen und Modellen zur Abschätzung der Umweltauswirkungen.
- Verkehrsverhalten: die Veranstaltung beinhaltet Theorie und Anwendungen, das Reiseverhalten zu verstehen und zu prognostizieren.
- Object-Oriented Programming for Transport Engineers: die Veranstaltung stellt die objektorientierte Programmiersprache JAVA vor, mit Schwerpunkt Anwendungen im Verkehrswesen (findet voraussichtlich in SS2023 statt).
- Service concepts and operation models for new mobility solutions for mixed-use residential developments: Wahlfach über Case Studies in Bereich neue Mobilitätskonzepte (findet in WS 2022/2023 nicht statt!).
- Planung und Entwurf von Radverkehrsanlagen: Theorie und Praxis der Planung und Gestaltung von Radverkehrsinfrastruktur.
- Wissenschaftliche Methoden und Präsentationstechniken (Scientific Methods and Presentation Skills). Diese Veranstaltung in englischer Sprache richtet sich insbesondere an Studierende, die ihre Masterarbeit in diesem Semester verfassen. Doktoranden sind auch herzlich willkommen.
Sommersemester
Im Sommersemester werden die folgenden Veranstaltungen angeboten:
- Wissenschaftliche Methoden und Präsentationstechniken (Scientific Methods and Presentation Skills). Diese Veranstaltung in englischer Sprache richtet sich insbesondere an Studierende, die ihre Masterarbeit in diesem Semester verfassen. Doktoranden sind auch herzlich willkommen.
- Grundlagen der Verkehrssicherheit (Road Safety Fundamentals). Diese Veranstaltung befasst sich mit Straßenverkehrssicherheit.
- Angewandte Verkehrsmodelle mit MATSim (Applied Transport Modeling with MATSim). In dieser Veranstaltung wenden die Studenten Verkersmodelle mit dem agentbasierten Model MATSim an (findet voraussichtlich in WS2023/24 statt!).
- Angewandte Verkehrsmodelle mit Visum (Applied Transport Modeling with Visum). In dieser Veranstaltung wenden die Studenten Verkersmodelle mit dem Model Visum an.
Masterarbeiten
Diese Forschungsgruppe betreut auch Masterarbeiten zu einer Reihe von Themen. Themenbereiche, die aus dieser Forschungsgruppe betreut werden können, werden hier aufgelistet.