SPIRIT-E: Shared Private Charging Infrastructure and Reservation for Bidirectionally Integrated Truck Electrification
Ansprechpartner: Marcel Brödel, Niclas Klein, Anna Paper, Tom Winkler
Ziel
SPIRIT-E ist ein Forschungsprojekt, das darauf abzielt, die Elektrifizierung des Verkehrssektors mit batterieelektrischen Lastkraftwagen (BET), deren bidirektionale Integration und eine reservierbare gemeinsame Nutzung privater Ladeinfrastruktur zu beschleunigen. Gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz werden die Projektziele von acht Konsortialpartnern mit breitem Fachwissen über das gesamte Ökosystem der Elektrifizierung des Verkehrs entwickelt. Das Hauptforschungsziel ist die Quantifizierung der wirtschaftlichen Potenziale eines integrierten Lkw-Betriebs und eines bidirektionalen Lademanagements sowie die Bewertung der Auswirkungen auf den Straßenverkehr und die Energienetze. Das Endprodukt wird in realen Labors an Logistikstandorten demonstriert werden.
Durchführung
- Zunächst werden Mobilitätsdaten gesammelt und in Nutzer- und Anforderungsprofile überführt. Darauf aufbauend werden Simulationsmodelle zur Fahrzeug- und Antriebsauslegung erstellt, sodass Konzeptvarianten analysiert und bewertet werden können. Neben der Bewertung der technischen Machbarkeit, sollen die Systeme bezüglich Effizienz und Kosten evaluiert werden. Zusätzlich spielen die Kriterien der Nachhaltigkeit eine Rolle, sodass auch weitergehende ökonomische (bspw. volkswirtschaftliche), ökologische und soziale Aspekte berücksichtigt werden.
- Darauf aufbauend wird ein Fahrzeugprototyp entwickelt, der sowohl die technischen als auch die kundenspezifischen Anforderungen optimal erfüllt. Weiterhin wird eine hocheffiziente, bidirektionale Ladesäule im Megawattbereich entwickelt.
- Die simulationsgestützte Bewertung soll außerdem den Vergleich zu weiteren Technologien, wie beispielsweise wasserstoff- oder oberleitungselektrische LKW ermöglichen, und daraus Handlungsempfehlungen für Entscheidungsträger aus Industrie, Forschung und Politik liefern.