- Dynamic Queue Length Estimation Based on Urban Drone Observations Using Machine Learning Approaches. 103rd Annual Meeting of the Transportation Research Board (TRB), 2024 mehr…
- Bus Priority Procedure for Signalized Intersections Based on Bus Occupancy and Delay. SUMO User Conference, 2024 mehr…
- Predicting Parking Occupancy with Deep Learning on Noisy Empirical Data. 2023 8th International Conference on Models and Technologies for Intelligent Transportation Systems (MT-ITS), IEEE, 2023 mehr…
- A Multimodal Performance Index for the Evaluation of Urban Traffic Control Measures. 2023 8th International Conference on Models and Technologies for Intelligent Transportation Systems (MT-ITS), IEEE, 2023 mehr…
- Multimodal Performance Evaluation of Urban Traffic Control: A Microscopic Simulation Study. 4th Symposium on Management of Future Motorway and Urban Traffic Systems 2022 (MFTS2022), 2022 mehr…
- Changing Strategic Alignments in European Urban Traffic Control – Requirements for Future Developments. hEART - 10th Symposium of the European Association for Research in Transportation, 2022 mehr…
- Revisiting Urban Traffic Control in Austria, Germany and Switzerland - Requirements for Future Developments. Transportation Research Board - 101st Annual Meeting 2022, 2022 mehr…
- MobilityCoins - A new currency for the multimodal urban transportation system. arXiv, 2021 mehr…
- Strategien urbaner Verkehrssteuerung in der DACH Region - Anforderungen an künftige Entwicklungen. KIVI Konsortialtreffen, 2021Ingolstadt, Deutschland mehr…
Natalie Steinmetz
M.Sc. Natalie Steinmetz
Themenschwerpunkte
- Verkehrssteuerung in der Stadt
- Automatisiertes und vernetztes Fahren in der Stadt
Curriculum Vitae
Berufserfahrung | |
seit 2021 | Technische Universität München Lehrstuhl für Verkehrstechnik Wissenschaftlicher Mitarbeiter |
2020-2021 | Schlothauer & Wauer GmbH Verkehrstechnik, Lichtsignalsteuerung Werkstudententätigkeit und Masterarbeit |
2019-2020 | Technische Universität München Lehrstuhl für Verkehrstechnik Wissenschaftliche Hilfskraft |
2017-2019 | Siemens AG/Siemens Mobility GmbH Innovative Mobilitätslösungen, Automatisiertes Fahren Werkstudententätigkeit |
Ausbildung | |
2021 | M.Sc. Bauingenieurwesen Abschlussarbeit: Optimierte Strategien in der Lichtsignalsteuerung für Rettungsfahrzeuge auf der Basis von Fahrzeug-zu-X-Kommunikatio Vertiefung: Verkehrstechnik und -planung, Computation in Engineering, Verkehrswegebau Technische Universität München |
2018 | B.Sc. Umweltingenieurwesen Technische Universität München |
Lehre
- Betreuung und Übungsleitung in der Vorlesungsreihe „Traffic Control Basics“ (seit WS 2021/2
- Vorlesung „Urban Traffic Control – LISA" in der Vorlesungsreihe „Traffic Control Extension“ (seit SS 2021)
- Übung “Grüne Welle” im Modul “Ergänzungsmodul Verkehrstechnik und Verkehrsplanung“ (seit SS 2021)
- Übungen im Modul „Verkehrstechnik und Verkehrsplanung Grundmodul“ (WS 2021/22)
Publikationen
Betreute Studienarbeiten
- Could not load or parse XSL file.
- XSLT processing: Could not load local stylesheet file as XML.
- CC:XSLT processing: Transformation failed.