Zu vergebende Projektarbeiten VTP
Hier sind die freien Themen für Projektarbeiten VTP des Lehrstuhls für Verkehrstechnik, gegliedert nach folgenden Themenbereichen:
Themenbereich | Beschreibung |
Effekte und Auswirkungen von Mobilität | Mobilitätspreise, Ökobilanzen, Folgenabschätzungen, Mobility Coins |
Experimentelle Studien | Datenerhebung mit z.B. Feldversuchen, Befragungen, Testkreuzungen, Simulatoren |
Verkehrssysteme und -konzepte | Öffentlicher & privater Verkehr, Mikromobilität, geteilte und/oder autonome Flotten, Seilbahnen, UAM/AAM, Carsharing, Ride Haling, Fußgänger und Radverkehr, ... |
Modellierung und Simulation von Mobilitätsdaten | KI-basierte, großflächige Datenmodellierung; methodische Ansätze, Verkehrsfluss, Makro- und mikroskopische Simulationen (Sumo, Visum, Vissim, Aimsun, ...) |
Verkehrssteuerung und -management | Ampelsteuerung, verwaltete Fahrspuren, fahrspurfreier Verkehr, städtische Verkehrssteuerung |
Studentische Themenvorschläge für Projektarbeiten sind auch jederzeit möglich - Dr.-Ing. Antonios Tsakarestos nimmt diese gerne entgegen.
Die Themen sind versehen mit einem oder mehrerer der folgenden Symbole, diese Symbole verdeutlichen die hauptsächlich anzuwendende Methodik:
- Simulation: 🖥️
- Experiment: 🧪
- Konzept: 💭
- Programmierung: 💻
- Umfrage: 📝
- Datenanalyse: 📈
Effekte und Auswirkungen von Mobilität
Experimentelle Studien
Verkehrssysteme und -konzepte
Modellierung und Simulation von Mobilitätsdaten
-
Umfrage zur Nutzerakzeptanz von mobilitätseingeschränkten Personen im Bezug auf automatierten Busverkehr.
Mentoring: Lindner.Menschen mit körperlichen oder geistigen Beeinträchtigungen sind bei der Nutzung von Mobilitätssystemen wie dem öffentlichen Nahverkehr oft benachteiligt. Bei automatisierten Abrufbussen kann sich die Situation noch verschlimmern, da kein Fahrer an Bord ist, der helfen könnte. In dieser Arbeit soll die Nutzerakzeptanz von mobilitätseingeschränkten Nutzergruppen aktueller und zukünftiger öffentlicher Verkehrssysteme analysiert werden.
📝📈 -
Mirkoskopische Verkehrssimulation für Fahrradfahrer.
Mentoring: Lindner.In dieser Projektarbeit soll ein bestehendes mikroskopisch Fahrradfahrer-Simulationsmodell erweitert und gegen echte Daten validiert werden.
🖥️💻
Verkehrssteuerung und -management
-
Vergleich und Evaluierung der Festzeitsteuerung und der verkehrsabhängigen Steuerung am Beispiel der Einmündung aus der "Beispielsammlung zu den Richtlinien für Lichtsignalanlagen".
Mentoring: Stüger.Auf Basis der entsprechenden Hinweispapiere und Normen sollen die im Titel beschriebenen Steuerungsverfahren für eine T-Kreuzung in PTV Vissim implementiert und anschließend in Hinblick auf zu definierende Performanceindikatoren verglichen werden.
🖥️🧪