Cornelius Schröder, M.Sc.

| cornelius.schroeder(at)tum.de | |
| Raum | MW 3508 |
| Telefon | +49.89.289.15779 |
| Fax | +49.89.289.15357 |
Projekte
TUM Autonomous Motorsport
Planning-informed Perception & Perception-informed Planning (PiP2)
Im Rahmen des PiP2 Projekts wird die Interaktion zwischen Umfeldwahrnehmung und Trajektorienplanung untersucht. Ziel des Projektes ist die Konzeption aufeinander abgestimmter Umfeldwahrnehmungs- und Planungsmodule für den Einsatz in autonomen Fahrzeugen. Die Software soll sowohl im Rahmen der autonomen Rennserie "Indy Autonomous Challenge", als auch in der Endphase des Projekts im Straßenverkehr erprobt werden.
Aktivitäten
Studienarbeiten
Keine Einträge zu sehen?
Bei Interesse an einer Studienarbeit im Themenbereich Objekt Detektion kannst Du dich gerne initiativ per E-Mail melden.
Veröffentlichungen
2025
- Autonomous Driver Licence (ADL) dataset. 2025, (anderer Eintrag) mehr…
- OpenLiDARMap: Zero-Drift Point Cloud Mapping Using Map Priors. Proceedings of the 11th International Conference on Vehicle Technology and Intelligent Transport Systems, SCITEPRESS - Science and Technology Publications, 2025, 178-188 mehr…
- FlexCloud: Direct, Modular Georeferencing and Drift-Correction of Point Cloud Maps. Proceedings of the 11th International Conference on Vehicle Technology and Intelligent Transport Systems, SCITEPRESS - Science and Technology Publications, 2025, 157-165 mehr…
2024
- Multi-LiCa: A Motion- and Targetless Multi - LiDAR-to-LiDAR Calibration Framework. 2024 IEEE International Conference on Multisensor Fusion and Integration for Intelligent Systems (MFI), IEEE, 2024, 1-7 mehr…
- FlexMap Fusion: Georeferencing and Automated Conflation of HD Maps with OpenStreetMap. 2024 IEEE Intelligent Vehicles Symposium (IV), IEEE, 2024 mehr…