AMI-AirShuttle

Konzept zur Flughafen-Integration von Urban Air Mobility Lösungen - Gefördert durch Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie

Laufzeit: Januar 2022 - Dezember 2024

Die Air Mobility Initiative (AMI) Bayern ist eine enge Zusammenarbeit von Industrie, Wirtschaft und Wissenschaft zur Entwicklung einer ganzheitlichen, herstellerneutralen Lösung für die Planung, Entwicklung und den Betrieb von Urban Air Mobility (UAM) an Flughäfen. In diesem Projekt werden die notwendigen Anforderungen, Verfahren und digitalen Lösungen zur Integration von Flugtaxis - elektrischen, vertikal-startenden und -landenden Flugzeugen (eVTOL), oft auch Urban Air Mobility (UAM) genannt - in die Infrastruktur an konventionellen Verkehrsflughäfen analysiert und evaluiert. Der Lehrstuhl für Vernetzte Verkehrssysteme übernimmt hierbei im Speziellen die Untersuchungen folgender Aspekte vor:

  • Untersuchung und Quantifizierung des Potentials von Urban Air Mobility (Flugtaxis) im Kontext der Verkehrsmittelwahl von und zum Flughafen München
  • Durchführung von Transportsimulationen zur Vorhersage von potenzieller UAM-Nachfrage von und zum Flughafen München
  • Vergleichsgrundlage des Boden-gebundenen Verkehrs für Lärm- und Emissionsanalysen darlegen

Das Projekt besteht aus einem Verbund, im Rahmen des Bayerischen Luftfahrtforschungsprogramms, aus insgesamt zehn Partnern von Seiten der Wissenschaft, Wirtschaft, und öffentlichen Hand.

Für Informationen über das Projekt: www.airmobilityinitiative.com​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​

Ausgewählte bisherige Arbeiten

Hierzu sind am Lehrstuhl bereits viele Vorarbeiten durchgeführt worden, zum Beispiel im Rahmen eines abgeschlossenen Projektes OBUAM, durch welche die Werkzeuge und Erfahrung zur Erfassung der Verkehrsmittelwahl (Stated Preference) und deren Quantifizierung (z.B. Apollo für die statistische Programmiersprache R) und zu Transportsimulationen mit UAM (z.B. MATSim-UAM) vorhanden sind. Diverse Quellen für diese Hintergründe sind zum Beispiel in Abschlussarbeiten zu finden wie:

Projektabbildungen

Wichtige Veröffentlichungen

  • Tao Guo, Hao Wu, Constantinos Antoniou: Assessment of the Economic Impact of UAM Siting through Enhancements in Travel Time Efficiency and Accessibility. The 2024 Transportation Research Board (TRB) Annual Meeting, 2023

Ansprechpartner:

Lehrstuhl für Vernetzte Verkehrssysteme (VVS)

Prof. Dr. Constantinos Antoniou, M.Sc. Hao Wu, M.Sc. Filippos Adamidis

(editiert) 01.10.2022 von Hao Wu