Während der UTA-Tagung, die vom 21. bis 23. September 2025 an der Universität Duisburg-Essen stattfand, stellte unser Kollege Dr. Arkadiusz Drabicki die Untersuchungsergebnisse zum Thema: Auswirkungen der plötzlichen OPNV-Betriebsstörungen auf Reiseverhalten vor, die zusammen mit Prof. Constantinos Antoniou und TUM-Alumni Krishna Puthenpurayil Sreelatha vorbereitet wurden.
Die Ergebnisse dieser Studie heben die Herausforderungen der alltäglichen Verspätungen und Fahrzeugausfälle in ÖPNV-Systemen hervor, sowie die Lösungsansätze zur Verbesserung der Reisequalität und Verminderung der Unsicherheit in solchen Situationen – insbesondere durch die zuverlässige, Dynamische Fahrgastinformation (DFI).
Weitere Informationen zur UTA 2025 auf: https://www.uni-due.de/imobis/universitaetstagung-verkehrswesen-2025-duisburg-essen.php