Der öffentliche Verkehr in der digitalen Transformation der Stadt

Die Siedlungsentwicklung und Mobilität der Zukunft in Metropolregionen ist nachhaltig und digital vernetzt. Auf regionaler Ebene muss sich die Siedlungsentwicklung künftig noch stärker an existierenden und neuen leistungsfähigen öffentlichen Verkehrsinfrastrukturen orientieren und so Erreichbarkeit sicherstellen. In den so verbundenen Quartieren werden kurze Wege angestrebt, durch Nutzungsmischung, fußgänger- und fahrradgerechte Gestaltung, ergänzt um neue Formen der geteilten nachfrageorientierten Mobilität.

Das öffentliche Kolloquium "Der öffentliche Verkehr in der digitalen Transformation der Stadt" behandelt diese Fragen im Rahmen von drei Expertenvorträgen pro Semester.

 

Termine im Sommersemester 2023

Di, 02.05.2023, 18:30 - 20:00 Uhr
tba 

Di, 13.06.2023, 18:30 - 20:00 Uhr
tba

Di, 04.07.2023, 18:30 - 20:00 Uhr

 

Teilnahme an den Vorträgen 

Die Teilnahme am Kolloquium ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.Die Teilnahme am Kolloquium kann im Umfang von 1 SWS als fachliche Qualifikationsmaßnahme im Rahmen des Graduiertenprogramms anerkannt werden.

Die Vorträge finden in Präsenz im Vorhoelzer Forum (Raum 5166) statt. Hinweis: Der Aufzug lässt sich derzeit nur bis zum 4. Stock benutzen, bitte ab dort die Treppe nutzen.

Adresse:
Technische Universität München - Campus Innenstadt 
Arcisstr. 21, 80333 München
Raum 5166 

 

Das öffentliche Kolloquium wird veranstaltet von:

Lehrstuhl für Raumentwicklung
Prof. Dr. Alain Thierstein
www.arc.ed.tum.de/re

Lehrstuhl für Siedlungsstrukur und Verkehrsplanung
Prof. Dr. Gebhard Wulfhorst
https://www.mos.ed.tum.de/sv/startseite/

Stadtwerke München GmbH (SWM)
Mobilitätsentwicklung
Strategie und Mobility Lab
Alexandra Volkwein
Volkwein.Alexandra@swm.de
www.mvg-mobil.de

Organisation und Rückfragen:

Dr. Benjamin Büttner
Lehrstuhl für Siedlungstruktur und Verkehrsplanung
benjamin.buettner@tum.de

Marion Eisenschmid-Maier
Stadtwerke München GmbH (SWM)
Mobilitätsmanagement, Stadtplanung
eisenschmid.marion@swm.de