Aktuelles

Wir freuen uns, den Start unseres neuen Projekts, #15minuteCity Mapping, bekannt zu geben, das von der DRIVING URBAN TRANSITIONS PARTNERSHIP (DUT)…

Das gemeinsame Projekt "Mitanand" wurde am 1. April 2023 von der Technischen Universität München, der ride2go GmbH, der goFLUX Mobility GmbH und der…

Die Technische Universität München (TUM) ist Mitglied der Strategischen Allianz „MZM – Mobile Zukunft München“, in der wir eng mit Partnern aus…

München hat sich das Ziel gesetzt, in den nächsten Jahren zur europäischen Vorreiterin nachhaltiger Mobilitätsinnovationen zu werden. Dabei spielt der…

Am 16. März 2023 organisierte das TUM openLAB Urban Mobility  den "Gehen. Ein Bewusstseins-Workshop" in München, bei dem die Teilnehmenden aus erster…

Gemeinsam mit MCube - Münchner Cluster für die Zukunft der Mobilität in Metropolregionen und der Hans Sauer Stiftung wollten wir erkunden, wie…

Verschiedene Initiativen aus München durften sich & ihre Straßen-Raum-Experimente vorstellen und Erfahrungen austauschen.

"Die Zukunft beginnt nicht irgendwann, sondern heute". Mit dieser Einstellung haben vier Experten aus dem Bereich Bustransport Impulsvorträge gehalten…

Von Carsharing über Walkability hin zu "Hybrid.M": Das waren die Vorträge im Wintersemester 2022/23. 

Wir schauen zurück auf ein spannendes Jahr mit dem openLAB Urban Mobility. Ein Jahr voller Aktivitäten, neuer Veranstaltungsreihen, Diskussionen und…