M.Sc. Maximilian Pfertner
Postadresse
Arcisstr. 21
80333 München
Arbeitsschwerpunkte
Maximilian Pfertner arbeitet seit Juni 2017 am Lehrstuhl für Siedlungsstruktur und Verkehrsplanung. Er ist Absolvent des internationalen TUM-Masterstudiengangs Transportation Systems und beschäftigt sich mit inter- und multimodaler Erreichbarkeit sowie der Analyse innovativer und integrierter nachhaltiger Mobilitätsangebote.
Lebenslauf
| 2019 | - | Mitglied im Arbeitskreis 1.2.8 "Multi- und Intermodalität" der Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV) | |
| 2017 | - | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Siedlungsstruktur und Verkehrsplanung | |
| 2017 | Masterarbeit: “Evaluation of Mobility Stations in Würzburg - Perceptions, awareness, and effects on travel behavior, car ownership, and CO2 emissions” | ||
| 2015 | Praktikum beim Toronto Cycling Think and Do Tank in Kanada | ||
| 2015 | - | 2017 | Masterstudium Transportation Systems mit Vertiefung in Transportation Demand Management an der TUM |
| 2013 | - | 2017 | Studentische Hilfskraft an der Professur für Siedlungsstruktur und Verkehrsplanung |
| 2015 | Bachelorarbeit: “Radschnellwege zur Förderung nachhaltiger Mobilität im Raum München“ | ||
| 2011 | - | Bachelorstudium Umweltingenieurwesen an der TUM |
Projekte
| aktuell | EMMA - Ein multimodales Erreichbarkeitsmodell für Arbeitsstandorte (Weitere Informationen) |
| CIVITAS ECCENTRIC (Weitere Informationen) | |
| abgeschlossen | Zugang zur Bahn (Weitere Informationen) |
| Evaluation der Mobilitätsstation an der Münchner Freiheit (Weitere Informationen) |