Worum geht es?
Im Rahmen des Learning-Living-Labs des UNLOCK15-Projekts möchten wir gemeinsam mit lokalen Akteur*innen untersuchen, wie der Übergang zu einer nachhaltigen Stadt gelingen kann – basierend auf Erfahrungen aus der Vergangenheit und Beobachtungen in der Gegenwart. Dabei setzen wir auf den Austausch, das Ausprobieren von Methoden und die gemeinsame Reflexion.
Was erwartet Sie?
Regelmäßige Treffen, ca. alle 2–3 Monate
Vor Ort in Augsburg / Rechts der Wertach
Fokussierte Diskussionen zu wechselnden Themenschwerpunkten mit lokalem Bezug
Erprobung verschiedener Methoden und Tools, um neue Formen des städtischen Empowerments zu testen
Offener Austausch und Feedback zu den Inhalten und dem Ablauf der Treffen
Interessiert?
Dann freuen wir uns sehr auf Ihre Rückmeldung! Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen via E-Mail. Ansprechpartner: Frau Lea Zuckriegl (lea.zuckriegl(at)tum.de) und Herr Sebastian Seisenberger (sebastian.seisenberger(at)tum.de)