Im Rahmen der Vorlesung zur Einführung in den Bahnbetrieb waren die Studierenden eingeladen, sich im Rahmen einer Exkursion ein persönliches Bild der Prozesse am Rangierbahnhof zu machen. Herzlichen Dank an die Kollegen von der DB InfraGO und DB Cargo für die Unterstützung.
[weiterlesen]
Welcher Ort könnte besser geeignet sein, ÖPNV-Verkehrsplanung und Metro-Systeme zu untersuchen als Singapur, mit seinem kontinuierlich wachsenden ÖPNV- und MRT-System.
Im Rahmen des Studiengangs Rail and Urban Transport am einzigen Auslandscampus der TUM in Singapur unterrichten wir das Modul…
[weiterlesen]
Am 15.05. trug Professor Weik auf der Fachtagung "Kapazität" des Deutschen Zentrums für Schienenverkehrs in Dresden zum Thema "Vergleichbarkeit von analytischen und simulativen Verfahren zur Leistungsfähigkeitsermittlung von Eisenbahnstrecken" vor und präsentiert die aktuellen Ergebnisse des…
[weiterlesen]
Bei strahlendem Sonnenschein verbrachte die Professur zwei erfolgreiche Tage im TUM Tagungszentrum in Reitenhaslach um aktuelle Entwicklungen ud Forschungsergebnisse zu diskutieren. Es wurde angeregt diskutiert und in einem wunderschönen und inspirierenden Umfeld neue Ideen und Konzepte entwickelt.
[weiterlesen]
Professor Weik wurde auf der RailDresden von den Mitgliedern der International Association of Railway Operations Research (IAROR) zum Board Member gewählt. Die IAROR ist ein Forschungsnetzwerk, das sich der Förderung der Ausbildung und Forschung im Schienenverkehr verschrieben hat, und u.a.…
[weiterlesen]