Über uns
Das Department Mobility Systems Engineering forscht und lehrt in allen verkehrsrelevanten Bereichen, insbesondere zum Planen und Realisieren von Verkehrsinfrastruktur, Verkehrstechnik und -steuerung, zur integrierten Flächennutzungs- und Verkehrsplanung, zum Reiseverhalten und zur Modellierung. Die Mobilität verändert sich als Reaktion auf neu entstehende Technologien, disruptive Geschäftsmodelle, veränderte Verbrauchernachfrage und Demografiewandel, auf die Politik und die globalen Nachhaltigkeitsziele. Die derzeitigen Mobilitätssysteme sind sehr heterogen und werden von lokalen Faktoren wie Umweltverschmutzung, Verkehrsstaus, Bevölkerungsdichte, Wirtschaftswachstum, Bereitstellung von Infrastruktur, Energiesicherheit und Flächennutzung bestimmt.
Schlüsselthemen am Department Mobility Systems Engineering
"[...] eine der besten Schulen in Europa oder auf dem Planeten zu sein, wenn es um Mobilität und Transport geht, das ist das einfache Ziel, das wir haben!" Department Head Prof. Klaus Bogenberger über das Department Mobility Systems Engineering, Teil der TUM School of Engineering and Design an der Technischen Universität München.

Gremien und Management
Mehr Informationen zur Führungs- und Managementstruktur und Ansprechpersonen in den Leitungsgremien, dem Management-Team und im Academic Leadership Teams. mehr
Internationale Studierendenprojekte
Zukunft der Mobilität im internationalen Kontext? Mit "Students for Future Mobility" werden zwei verschiedene hands-on Projekte im Bereich Mobilität für Studierende verschiedener Fachrichtungen in Ergänzung zum individuellen Studium angeboten. mehr

Job- und Praktikabörse
Die Studierenden-Jobbörse der Technischen Universität München beinhaltet Anzeigen der TUM und anderen Wissenschaftsinstitutionen sowie von Büros und Unternehmen. mehr