Wir freuen uns sehr, unseren neuesten Paper Preprint vorstellen zu dürfen: „Foundation Models in Autonomous Driving: A Survey on Scenario Generation and Scenario Analysis“.
Diese Arbeit ist eine gemeinsame Leistung mehrerer Institutionen und Industriepartner, darunter die Technische Universität München (TUM), die Stanford University, das Austrian Institute of Technology (AIT), Audi AG, die Technische Universität Darmstadt, fortiss GmbH und die Universität der Bundeswehr München.
🚗🔬 Diese umfassende Übersicht bietet einen tiefgehenden Einblick, wie Foundation Models (FMs) — darunter Large Language Models (LLMs), Vision-Language Models (VLMs), Multimodale Large Language Models (MLLMs), Diffusionsmodelle (DMs) und Weltmodelle (WMs) — die Szenariengenerierung und -analyse im autonomen Fahren revolutionieren.
Wichtige Highlights der Arbeit:
- Erste systematische Übersicht, die sich ausschließlich der FM-basierten Szenariengenerierung und -analyse widmet.
- Taxonomie aktueller Ansätze über verschiedene FM-Typen hinweg.
- Übersicht öffentlich verfügbarer Datensätze, Simulationsplattformen und Benchmark-Wettbewerbe.
- Identifikation zentraler Herausforderungen und vielversprechender zukünftiger Forschungsrichtungen.
📄 Den vollständigen Artikel finden Sie hier: https://arxiv.org/pdf/2506.11526
💻 Unseren Code sowie das kontinuierlich aktualisierte Repository finden Sie hier: GitHub Repository