Inactive: The user is not active in TUMonline anymore!
Arbeitsschwerpunkte
Ulrike Jehle ist seit 2020 am Lehrstuhl für Siedlungsstruktur und Verkehrsplanung tätig. Sie ist Absolventin des internationalen TUM-Masterstudiengangs Environmental Engineering und begeistert sich für die Förderung der aktiven Mobilität. Der Forschungsschwerpunkt liegt in der Untersuchung der verschiedenen Anforderungen unterschiedlicher Personengruppen an die Gehinfrastruktur, sowie in der Erreichbarkeitsanalyse. Neben der Tätigkeit am Lehrstuhl ist sie im Start-up Plan4Better tätig.
Lebenslauf
2021 | - | Mitgründerin Plan4Better | |
2020 | - | | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Siedlungsstruktur und Verkehrsplanung |
2019 | - | 2020 | Masterarbeit: „Incorporating the four accessibility components into an interactive accessibility instrument” |
2017 | - | 2020 | Masterstudium Environmental Engineering an der TU München mit den Vertiefungsrichtungen Urban Mobility & Transport Engineering |
2017 | - | 2019 | Studentische Hilfskraft an der Professur für Siedlungsstruktur und Verkehrsplanung |
2016 | - | 2017 | Praktikantin und Werkstudentin bei Arcadis Deutschland GmbH, Abteilung Infrastruktur, München |
2016 | | | Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Computergestützte Modellierung und Simulation an der TU München |
2015 | - | 2016 | Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Bauphysik an der TU München |
2015 | | | Praktikum bei CW-Enerji, Antalya, Türkei |
2013 | - | 2016 | Bachelorstudium des Umweltingenieurwesens an der TU München |
2012 | | | Praktikum in der Flurneuordnungsbehörde, Gemeinsame Dienststelle Landratsamt Waldshut und Lörrach, Bad Säckingen |
Projekte
aktuell | EX-TRA |
beendet | GOAT (Weitere Informationen) |
| Zugang zur Bahn (Weitere Informationen) |
Veröffentlichungen
2021
- Ulrike Jehle, Elias Pajares, Analyse der Fußwegequalitäten zu Schulen – Entwicklung von Indikatoren auf Basis von OpenData. In: Meinel, G.; Krüger, T.; Behnisch, M.; Ehrhardt, D. (Hrsg.): Flächennutzungsmonitoring XIII: Flächenpolitik - Konzepte - Analysen - Tools. Berlin: Rhombos-Verlag, 2021, (IÖR-Schriften Band 79), S.221-232, https://doi.org/10.26084/13dfns-p020
- Elias Pajares, Ulrike Jehle, GOAT: Ein interaktives Erreichbarkeitsinstrument zur Planung der 15-Minuten-Stadt. In: Meinel, G.; Krüger, T.; Behnisch, M.; Ehrhardt, D. (Hrsg.): Flächennutzungsmonitoring XIII: Flächenpolitik - Konzepte - Analysen - Tools. Berlin: Rhombos-Verlag, 2021, (IÖR-Schriften Band 79), S.265-274, https://doi.org/10.26084/13dfns-p024