M.Sc. Sebastian Seisenberger
Arbeitsschwerpunkte
Sebastian Seisenberger arbeitet seit November 2021 am Lehrstuhl für Siedlungsstruktur und Verkehrsplanung. Er ist Absolvent des TUM-Masterstudiengangs Environmental Engineering und beschäftigt sich mit der Erreichbarkeit durch aktive Mobilität und öffentliche Verkehrsmittel sowie der Weiterentwicklung von Erreichbarkeitsinstrumenten für die Planungspraxis.
Lebenslauf
2021 | - | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Siedlungsstruktur und Verkehrsplanung | |
2021 | Masterarbeit: "Evaluating walking accessibility and equity to essential services with and without competition using the interactive accessibility instrument GOAT" | ||
2020 | - | 2021 | Praktikant und Studentischer Mitarbeiter bei der IGES Institut GmbH (Berlin) im Bereich Mobilität |
2019 | - | 2020 | Erasmus-Semester an der University of Twente (Niederlande) |
2018 | - | 2019 | Wissenschaftliche Hilfskraft an der Professur für Siedlungsstruktur und Verkehrsplanung |
2017 | - | 2021 | Masterstudium Environmental Engineering an der TUM mit Vertiefungen in "Sustainable Urban Mobility Planning" und "Transportation Engineering and Control" |
2016 | - | 2017 | Wissenschaftliche Hilfskraft am Peter Löscher-Stiftungslehrstuhl für Wirtschaftsethik an der TUM |
2015 | - | 2019 | Bachelorstudium in Philosophie mit Nebenfach Soziologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München |
2015 | Bachelorarbeit: "Erfolgskriterien für die Verbesserung der Nahmobilität - am Beispiel von München" | ||
2011 | - | 2015 | Bachelorstudium Umweltingenieurwesen an der TUM |
Projekte
aktuell | GOAT 3.0 |