- Modelling autonomous vehicle interactions with bicycles in traffic simulation. Frontiers in Future Transportation 3, 2023 mehr…
- Improving urban bicycle infrastructure - An exploratory study based on the effects from the COVID-19 lockdown. Journal of Urban Mobility, 2022, 100013 mehr…
- On the Perception of Traffic Stress -- a Controlled Experiment with Pedestrians and Bicyclists. 16th International Conference on Travel Behaviour Research, 2022 mehr…
- Bewertung der Pop-Up Infrastruktur im Radverkehr als erfolgsversprechendes Instrument der urbanen Verkehrsplanung. Straßenverkehrstechnik (11), 2022, 847-855 mehr…
- A Virtual Reality Electric Cargo Bicycle Simulator for Experiencing Realistic Traffic Scenarios. DSC 2022 Europe VR, 2022 mehr…
- Method Development for the Visualisation of Bicycle Trajectories and Traffic Related Parameters by a Space-Time Cube. Proceedings 17th International Conference on Location Based Services (LBS2022), 2022Munich / Augsburg, Germany, 147-148 mehr…
- An analysis of potential spaces for implementing geofences in a dynamic bike-sharing system. Proceedings 17th International Conference on Location Based Services (LBS2022), 2022Munich / Augsburg, Germany, 113-115 mehr…
- Visualization of Overlapping Origin Destination Links of the Munich MVG Rad Bicycle Sharing System. 30th Annual Geographical Information Science Research UK (GISRUK), 2022 mehr…
- A mobile application for resolving bicyclist and automated vehicle interactions at intersections. 2022 IEEE Intelligent Vehicles Symposium (IV), 2022 mehr…
- A coupled driving simulator to investigate the interaction between bicycles and automated vehicles. 2022 IEEE 25th International Conference on Intelligent Transportation Systems (ITSC), IEEE, 2022 mehr…
- Insights on exploring a small-scale electric bicycle sharing data set. 2022 IEEE 25th International Conference on Intelligent Transportation Systems (ITSC), IEEE, 2022 mehr…
- Analysis of Bicyclist Communication in a Simulator Environment. Unpublished, 2021 mehr…
- Quantifying the Complexity of Road Intersections Using Open Data of Traffic Accidents – Insights from a Case Study in Munich. Abstracts of the ICA 3, 2021, 1-2 mehr…
- Sensor based extended floating bicycle data (xFBD) analysis. Abstracts of the ICA 3, 2021, 1-3 mehr…
- Movement Patterns of Electric Cargo Bike Commuters – First Insights from Field Experiments and Trajectory Analyses. Proceedings of the ICA 4, 2021, 1-4 mehr…
- Designing Maps for Bicycling Simulator Studies – three practical Approaches. Proceedings of the ICA 4, 2021, 1-4 mehr…
- Assessing the spatial impacts of unreliable public transport systems: A quasi real-time data-driven approach. 8th international symposium on transport network reliability, 2021 mehr…
- The effect of facility width on following and passing: a bicycle simulator study. ICSC 2021 - 9th International Cycling Safety Conference, 2021 mehr…
- Detection and Classification of Bicyclist Group Behavior for Automated Vehicle Applications. 2021 IEEE International Intelligent Transportation Systems Conference (ITSC), IEEE, 2021 mehr…
- Three-Dimensional Visualisation of Traffic Volume Changes in the Metropolitan Area of Minneapolis- Saint Paul in 1996 and 2016. KN - Journal of Cartography and Geographic Information 71 (2), 2021, A-10 - A-17 mehr…
- The Munich Bikeability Index: A Practical Approach for Measuring Urban Bikeability. Sustainability 13 (1), 2021, 428 mehr…
- Traffic Simulation Analysis of Bicycle Highways in Urban Areas. Sustainability 13 (3), 2021, 1016 mehr…
- Calibrating the Wiedemann 99 Car-Following Model for Bicycle Traffic. Sustainability 13 (6), 2021, 3487 mehr…
- Data-Driven Scenario Specification for AV–VRU Interactions at Urban Roundabouts. Sustainability 13 (15), 2021, 8281 mehr…
- RadOnTime: Wirkungen von Restzeitanzeigen auf den Radverkehr - Steuerung des Radverkehrs. In: Radverkehrsinfrastruktur – Baustein der Verkehrswende. Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH, 2021 mehr…
- RASCH – RAdSCHnellwege: Gestaltung effizienter und sicherer Infrastruktur - Schnell zum Ziel auf dem Radweg von morgen. In: Radverkehrsinfrastruktur – Baustein der Verkehrswende. Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH, 2021 mehr…
- An Interconnected Motorist-Cyclist Simulator Study for Observing Communication at a Static Bottleneck – First Insights. DSC 2021 - 20th Driving Simulation & Virtual Reality Conference (DSC 2021), 2021 mehr…
- Varying Bicycle Infrastructures - An Interconnected Simulator Study for Inspecting Motorist-Cyclist Conflicts. DSC 2021 - 20th Driving Simulation & Virtual Reality Conference (DSC 2021), 2021 mehr…
- Introducing SumoNetVis: A Tool for Visualizing SUMO Networks and Trajectory Data. Unpublished, 2020 mehr…
- Introducing SumoNetVis: A Tool for Visualizing SUMO Networks and Trajectory Data. SUMO User Conference 2020 - From Traffic Flow to Mobility Modeling, 2020 mehr…
- A bicycle simulator for the evaluation of traffic control strategies in urban environments. DSC 2020 - 19th Driving Simulation & Virtual Reality Conference, 2020 mehr…
- Hierarchical delay-based signal coordination for bicycles and motor vehicles traffic. SUMO User Conference 2020 - From Traffic Flow to Mobility Modeling, 2020 mehr…
- Evaluating bicycle traffic efficiency using bicycle traffic counts at sparse locations in cities -comparing NYC with Munich. GISRUK 2020 - 28th GIS Research UK Conference, 2020 mehr…
- Extraction and analysis of massive skeletal information from video data of crowded urban locations for understanding implicit gestures of road users. 2020 IEEE Intelligent Vehicles Symposium (IV), IEEE, 2020 mehr…
- Assessing the influence of visibility components in interactions between bicyclist and car drivers. Transportation Research Procedia 41, 2019, 590-592 mehr…
- Fahrradsimulator: Anwendungsorientierter Erfahrungsbericht zu Aufbau und Nutzung. Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, 2019, mehr…
- Classifying complex road features in the context of car driver education. Abstracts of the ICA 1, 2019, 1-2 mehr…
- Network-based Visualisation of Accessibility for a Public Transport System. Advances in Cartography and GIScience of the ICA 1, 2019, 1-8 mehr…
- Designing maps with fictional and real road intersections for the evaluation of countdown timer displays for bicyclists. Proceedings of the ICA 2, 2019, 1-5 mehr…
- Enriching complex road intersections from OSM with traffic-related behavioral information. Proceedings of the ICA 2, 2019, 1-3 mehr…
- Using Geodata for Simulating Urban Traffic - Current Research in the Field of Traffic Engineering and Control. In: Geoinformationssysteme 2019 - Beiträge zur 6. Münchner GI-Runde. Runder Tisch GIS e.V., 2019 mehr…
- Extracting commuter-specific destination hotspots from trip destination data – comparing the boro taxi service with Citi Bike in NYC. Geo-spatial Information Science, 2019, 1-12 mehr…
- Understanding the relationship between complicated crossings and frequently visited locations – a case study with boro taxis in Manhattan. Journal of Location Based Services, 2019, 1-19 mehr…
- Analyzing the behavior of bicyclists using a bicycle simulator with a coupled SUMO and DYNA4 simulated environment. SUMO User Conference 2019, EasyChair, 2019, 99–205 mehr…
- Defining input parameters of Fuzzy Inference Model for detecting Traffic congestions. GISRUK 2019 - 27th GIS Research UK Conference, 2019Newcastle upon Tyne, United Kingdom mehr…
- RASCH - RAdSCHnellwege: Gestaltung effizienter und sicherer Infrastruktur. Nationaler Radverkehrskongress 2019, 2019Dresden, Deutschland mehr…
- Assessing the influence of visibility components in interactions between bicyclist and car drivers. mobil.TUM 2018, 2018 mehr…
- Der Fahrradsimulator des Lehrstuhls für Verkehrstechnik an der Technischen Universität München (TUM) – aktuelle Simulatorstudien in Projekten der Fahrradverkehrsforschung. IF2: Innovationsforum 2, Photogrammetrie - Fernerkundung - Geoinformatik - Kartographie – 2018 (PFGK’18), 2018 mehr…
- The TUM-VT bicycle simulator-recent projects on bicycle traffic research. Annual Meeting Mobility@TUM 2018, 2018 mehr…
- Examining the Influence of Road Slope on Carbon Dioxide Emission using Extended Floating Car Data. Adjunct Proceedings of the 14th International Conference on Location Based Services, 2018 mehr…
- Evaluation of the Traffic Efficiency of Bicycle Highways: A Microscopic Traffic Simulation Study. hEART2018, 20187th symposium arranged by European Association for Research in Transportation (hEART) mehr…
- Relating highway traffic congestion events and crimes – a case study in San Francisco. GISRUK 2018 - 26th GIS Research UK Conference, 2018Leicester, United Kingdom mehr…
- Modeling and visualizing the spatial uncertainty of moving transport hubs in urban spaces - a case study in NYC with taxi and boro taxi trip data. 38. Wissenschaftlich-Technische Jahrestagung der DGPF und PFGK18 Tagung in München – Publikationen der DGPF, Deutsche Gesellschaft für Photogrammetrie, Fernerkundung und Geoinformation (DGPF) e.V., 2018Munich, Germany, 397-407 mehr…
- A bicycle simulator for experiencing microscopic traffic flow simulation in urban environments. The 21st IEEE International Conference on Intelligent Transportation Systems (ITSC'18), 2018 mehr…
- A bicycle simulator for experiencing microscopic traffic flow simulation in urban environments. 2018 21st International Conference on Intelligent Transportation Systems (ITSC), IEEE, 2018 mehr…
- Designing measures for urban attractiveness using VGI and Open Data-a case study in Augsburg. Geoinformatics Group Augsburg, 2017, mehr…
- Ableitung von Verkehrsengpässen anhand Staudetektion mit Fahrzeugtrajektorien. In: Geoinformationssysteme 2017 – Beiträge zur 4. Münchner GI-Runde. Wichmann, 2017, 172-184 mehr…
- Computing the least complex path for vehicle drivers based on classified intersections. The 20th AGILE International Conference on Geographic Information Science (AGILE 2017), 2017 mehr…
- Detecting Travel Time Variations in Urban Road Networks by Taxi Trajectory Intersections. GISRUK 2017 – 25th GIS Research UK Conference, 2017 mehr…
- Visualization of Traffic Bottlenecks: Combining Traffic Congestion with Complicated Crossings. In: Advances in Cartography and GIScience. Springer International Publishing, 2017 mehr…
- Detecting vehicle traffic patterns in urban environments using taxi trajectory intersection points. Geo-spatial Information Science 20 (4), 2017, 333-344 mehr…
- Detecting traffic congestion propagation in urban environments – a case study with Floating Taxi Data (FTD) in Shanghai. Journal of Location Based Services 11 (2), 2017, 133-151 mehr…
- Öffentliche Geobasisdaten – 7.3. In: Mobile GIS – Hardware, Software, IT-Sicherheit, Indoor-Positionierung, Version 2.1. Runder Tisch GIS e.V., 2016, 115-118 mehr…
- Visualization of traffic congestion based on Floating Taxi Data. Kartographische Nachrichten 66 (1), 2016, 7-13 mehr…
- Goal 9: Industry, innovation and infrastructure, Commission on Location Based Services, Maps and Sustainable Development Goals. Maps and Sustainable Development Goals, 2016 mehr…
- Visual exploration of multivariate movement events in space-time cube. The 19th AGILE International Conference on Geographic Information Science (AGILE 2016), 2016 mehr…
- Is there a relationship between complicated crossings and frequently visited locations? – A case study with boro taxis and OSM in NYC. Proceedings of the 13th International Symposium on Location-Based Services, 2016, 186-190 mehr…
- Visual Analysis of Floating Taxi Data Based on Interconnected and Timestamped Area Selections. In: Lecture Notes in Geoinformation and Cartography. Springer International Publishing, 2016 mehr…
- Identifying Divergent Building Structures Using Fuzzy Clustering of Isovist Features. In: Progress in Location-Based Services 2016. Springer International Publishing, 2016 mehr…
- Safety-aware routing for motorised tourists based on open data and VGI. Journal of Location Based Services 10 (1), 2016, 64-77 mehr…
- Kartographische Darstellungen für die visuelle Verkehrsanalyse auf Basis von Floating Car Data (FCD). gis.SCIENCE 28 (2), 2015, 51-61 mehr…
- Visual Analysis of Floating Taxi Data based on selection areas. Proceedings of the 1st ICA European Symposium on Cartography (EuroCarto 2015), 2015, 58-59 mehr…
- Spatio-temporal Visualization of Interpolated Particulate Matter (PM2.5) in Beijing. GI_Forum 1, 2015, 464-474 mehr…
- Car navigation – computing routes that avoid complicated crossings. International Journal of Geographical Information Science 29 (11), 2015, 1988-2000 mehr…
- Personalized Routing for Car Navigation Systems. Proceedings of the 11th International Symposium on Location-Based Services (LBS 2014), 2014, 51-53 mehr…
- Routing through a continuous field constrained by a network. Extended Abstract Proceedings of the GIScience 2014, 2014, 57-61 mehr…
Dr. rer. nat. Andreas Keler
Dr. rer. nat. Andreas Keler
- Tel.: +49 (89) 289 - 22468
- Fax: fax +49 (89) 289 - 22333
- Raum: 0507.01.753
- andreas.keler@tum.de
Curriculum Vitae
Berufserfahrung | |
seit 2017 | Technische Universität München Lehrstuhl für Verkehrstechnik Wissenschaftlicher Mitarbeiter |
2013 - 2017 | Universität Augsburg Professur für Angewandte Geoinformatik Institut für Geographie Wissenschaftlicher Mitarbeiter |
2012 - 2013 | Technische Universität München |
Ausbildung | |
2017 | Promotion zum Dr. rer. nat. in Geoinformatik Universität Augsburg |
2013 | M.Sc. in Geodäsie und Geoinformation Technische Universität München |
2012 | B.Sc. in Geodäsie und Geoinformation |
Publikationen
Betreute Studienarbeiten
- Das Münchner Fahrradnetz: Datengetriebene Qualitätsbewertung. Masterarbeit. Ausgabe: 25.4.2022; Abgabe: 25.10.2022. Mentoring: Dr. Weikl, Dr. Keler. Kurzfassung.
- Analyse natürlicher Experimente im Münchner Mikromobilitätssystem – neue Angebote und Nachfrageschübe. Masterarbeit. Ausgabe: 31.1.2022; Abgabe: 31.7.2022. Mentoring: Dr. Loder, Dr. Keler, Weikl. Kurzfassung.
- Maßnahmen zur Verbesserung der Radfahrersicherheit an lichtsignalisierten Knotenpunkten. Masterarbeit. Ausgabe: 15.11.2021; Abgabe: 21.7.2022. Mentoring: Grigoropoulos, Dr. Keler. Kurzfassung.
- Fahrradverkehrslageschätzung in München mit MVG-Rad-Rohdaten. Masterarbeit. Ausgabe: 8.11.2021; Abgabe: 8.5.2022. Mentoring: Dr. Loder, Dr. Keler. Kurzfassung.
- Entwicklung eines Entscheidungstools für die Umsetzung von Pop-Up-Radwegen. Masterarbeit. Ausgabe: 13.7.2021; Abgabe: 30.4.2022. Mentoring: Grigoropoulos, Dr. Keler, Malcolm. Kurzfassung.
- Analyse der Sichtbarkeit in urbanen Fahrsituationen. Masterarbeit. Ausgabe: 18.8.2021; Abgabe: 18.2.2022. Mentoring: Malcolm, Grigoropoulos, Dr. Keler. Kurzfassung.
- Recherche und Umfrage zur Entwicklung und Relevanz von Pop-Up-Radwegen in deutschen Großstädten während der weltweiten Corona-Pandemie mit internationalem Vergleich. Bachelorarbeit. Ausgabe: 8.11.2021; Abgabe: 8.4.2022. Mentoring: Dr. Keler, Malcolm, Grigoropoulos. Kurzfassung.
- Methodenentwicklung für die Visualisierung von Fahrradtrajektorien und verkehrstechnischen Kenngrößen mit Hilfe eines Space-Time-Cubes. Bachelorarbeit. Ausgabe: 22.10.2021; Abgabe: 22.3.2022. Mentoring: Dr. Keler. Kurzfassung.
- Bewertung der Pop-Up Infrastruktur im Radverkehr als erfolgsversprechendes Instrument der urbanen Verkehrsplanung auf Basis von Literaturrecherche. Bachelorarbeit. Ausgabe: 18.10.2021; Abgabe: 18.3.2022. Mentoring: Dr. Keler, Grigoropoulos. Kurzfassung.
- Vergleich von BIM und GIS anhand der Modellierung von verkehrsbedingten Umweltbelastungen, die durch die Materialzu- und -abfuhr bei der DTK entstehen. Projektarbeit. Mentoring: Dr. Keler.
- Kalibrierung und Validierung einer mikroskopischen Verkehrsflusssimulation in einem urbanen Szenario unter Verwendung von Schleifendetektordaten. Projektarbeit. Mentoring: Dr. Keler, Amini.
- Analyse der MVG Fahrplandaten (GTFS) – Vergleich an ausgewählten Tagen. ProjektarbeitVTP. Mentoring: Dr. Keler, Amini.
- Implementierung und Durchführung einer vernetzten Simulatorstudie zur validen Datenerhebung im urbanen Verkehrsraum. Masterarbeit. Ausgabe: 1.4.2021; Abgabe: 29.10.2021. Mentoring: Dr. Keler, Grigoropoulos, Malcolm. Kurzfassung.
- Ermittlung von Nachfrage-Hotspots des MVG-Rad-Bike-Sharing-Services – Vergleich der innerstädtischen Gebiete mit Landkreis München. Bachelorarbeit. Ausgabe: 10.5.2021; Abgabe: 9.10.2021. Mentoring: Dr. Keler, Grigoropoulos, Malcolm. Kurzfassung.
- Entwurf und Implementierung von Simulatorszenarien für vernetzte Fahrrad-Fahrzeug-Simulator-Studien. Projektarbeit. Mentoring: Dr. Keler, Grigoropoulos, Malcolm.
- Entwurf einer Umfragestudie zur Bewertung von Restzeitanzeigen von Zwischezeiten (Master BI-VTP: 3 Cr). Projektarbeit. Mentoring: Grigoropoulos, Dr. Keler.
- Analyse und Klassifizierung des Radfahrergruppenverhaltens in typischen Verkehrssituationen für automatisierte Fahrfunktionen. Masterarbeit. Ausgabe: 9.3.2020; Abgabe: 2.9.2020. Mentoring: Grigoropoulos, Dr. Keler. Kurzfassung.
- Vergleich von Radfahrerkommunikationsstrategien und operatives Verhalten zwischen Fahrradsimulatorumgebung und Empirie. Masterarbeit. Ausgabe: 24.2.2020; Abgabe: 23.8.2020. Mentoring: Grigoropoulos, Malcolm, Dr. Keler. Kurzfassung.
- Konzeption und Implementierung einer Schnittstelle zwischen mikroskopischer Verkehrsflusssimulation und Fahr- und Sensorsimulation. Masterarbeit. Ausgabe: 4.3.2020; Abgabe: 3.8.2020. Mentoring: Dr. Keler, Malcolm. Kurzfassung.
- Entwurf eines Szenarienkatalogs und prototypische Implementierung einer vernetzten Fahrzeug-Fahrrad-Simulatorstudie für das automatisierte Fahren in der Stadt. Masterarbeit. Ausgabe: 6.11.2020; Abgabe: 29.5.2020. Mentoring: Dr. Keler, Grigoropoulos. Kurzfassung.
- Vorhersage von Verkehrsteilnehmerverhalten anhand von Trajektoriendaten. Masterarbeit. Ausgabe: 20.11.2019; Abgabe: 19.5.2020. Mentoring: Grigoropoulos, Dr. Keler. Kurzfassung.
- Untersuchung des Einflusses der Implementierung einer urbanen Radschnellverbindung auf den Fußgängerverkehr - Findung einer Verkehrssteuerungsmaßnahme mit optimaler Koordination. Ausgabe: 6.11.2019; Abgabe: 5.5.2020. Mentoring: Dr. Keler. Kurzfassung.
- Entwurf eines Modells für das autonome Fahren in SUMO zur Auflösung von Verkehrssituationen. Masterarbeit. Ausgabe: 29.10.2019; Abgabe: 28.4.2020. Mentoring: Grigoropoulos, Dr. Keler. Kurzfassung.
- Untersuchung der realitätsgetreuen Abbildung von Interaktionen zwischen Radfahrern und anderen Verkehrsteilnehmern im urbanen Verkehrsraum in Fahrradsimulatoren. Bachelorarbeit. Ausgabe: 27.1.2020; Abgabe: 7.8.2020. Mentoring: Dr. Keler, Grigoropoulos, Malcolm. Kurzfassung.
- Entwurf und Bewertung von automatisierten Fahrfunktionen in der mikroskopischen Verkehrsflusssimulation. Bachelorarbeit. Ausgabe: 5.9.2019; Abgabe: 4.2.2020. Mentoring: Grigoropoulos, Dr. Keler. Kurzfassung.
- Analyse von Radfahrerkommunikationsmustern in einer Simulatorumgebung für AF-Anwendungen. Masterarbeit. Ausgabe: 17.6.2019; Abgabe: 16.12.2019. Mentoring: Grigoropoulos, Dr. Keler. Kurzfassung.
- Durchführung und Auswertung einer Fahrradsimulatorstudie für die Evaluierung des Entwurfs von urbanen Radschnellverbindungen. Masterarbeit. Ausgabe: 28.5.2019; Abgabe: 27.11.2019. Mentoring: Dr. Keler. Kurzfassung.
- Entwicklung eines Verfahrens zur Validierung eines Fahrradsimulators. Masterarbeit. Ausgabe: 3.5.2019; Abgabe: 2.11.2019. Mentoring: , Dr. Keler. Kurzfassung.
- Nutzung von langzeitigen Datenausschnitten von Bike-Sharing-Diensten für die Definition von Mobilitäts-Hotspots. Masterarbeit. Ausgabe: 9.1.2019; Abgabe: 12.8.2019. Mentoring: Dr. Keler, Grigoropoulos. Kurzfassung.
- Nutzung von Datenausschnitten einer Elektrofahrradflotte für die Definition von Mobilitäts-Hotspots und zur Bewertung der Betriebsqualität. Masterarbeit. Ausgabe: 24.10.2018; Abgabe: 23.4.2019. Mentoring: Dr. Keler, Grigoropoulos. Kurzfassung.
- Nutzung der Informationen aus Fahrradverkehrszählungen für das Verstehen der raumzeitlichen Verteilung der Fahrradverkehrsflüsse in urbanen Gebieten. Masterarbeit. Ausgabe: 16.8.2018; Abgabe: 15.2.2019. Mentoring: Dr. Keler, Grigoropoulos. Kurzfassung.
- Identifizierung und Auswertung von Kommunikationsstrategien von Radfahrern im urbanen Verkehrsraum anhand von empirischen Untersuchungen. Bachelorarbeit. Ausgabe: 8.1.2019; Abgabe: 7.6.2019. Mentoring: Grigoropoulos, Dr. Keler. Kurzfassung.
- Optimierung des Aufbaus und Ablaufs einer bestehenden Fahrradsimulatorstudie mit Probanden für die Evaluierung von Restzeitanzeigen. Bachelorarbeit. Ausgabe: 1.12.2018; Abgabe: 31.5.2019. Mentoring: Dr. Keler, Grigoropoulos. Kurzfassung.
- Literaturrecherche zur Schätzung der Bikeability in urbanen Regionen. Bachelorarbeit. Ausgabe: 1.11.2018; Abgabe: 31.3.2019. Mentoring: Dr. Keler, Grigoropoulos. Kurzfassung.
- Verkehrsdatenerhebung für die mikroskopische Verkehrsflusssimulation eines Radschnellweges (Master BI-VTP: 3 Cr). Projektarbeit. Mentoring: Grigoropoulos, Dr. Keler.
- Analyse von expliziten Kommunikationskanälen des Radverkehrs anhand von Videodaten. Projektarbeit. Mentoring: Grigoropoulos, Dr. Keler.
- Entwurf spezieller Verkehrssteuerungsmaßnahmen in der mikroskopischen Verkehrssimulation (SUMO) für den Radverkehr. Projektarbeit. Mentoring: Grigoropoulos, Dr. Keler.
- Vergleich zweier verschiedener Verkehrssimulationsumgebungen zur Simulation des städtischen Fahrradverkehrs auf Radschnellverbindungen - der Fall von SUMO und PTV VISSIM. Masterarbeit. Ausgabe: 20.6.2018; Abgabe: 19.12.2018. Mentoring: Dr. Keler, Grigoropoulos. Kurzfassung.
- Entwurf und Evaluierung von Restzeitanzeigen für den Radverkehr in einer Simulatorumgebung. Masterarbeit. Ausgabe: 9.3.2018; Abgabe: 19.10.2018. Mentoring: Dr. Keler, Grigoropoulos. Kurzfassung.
- Entwurf eines Verkehrsteuerungsverfahrens für Radschnellwege im urbanen Raum. Masterarbeit. Ausgabe: 1.4.2018; Abgabe: 12.10.2018. Mentoring: Grigoropoulos, Dr. Keler. Kurzfassung.
- Anreicherung und Erweiterung von OpenStreetMap-Datenausschnitten mit verkehrsbedingten Verhaltensinformationen. Bachelorarbeit. Ausgabe: 22.6.2018; Abgabe: 21.11.2018. Mentoring: Dr. Keler, Grigoropoulos. Kurzfassung.
- Literaturrecherche zur Interaktion zwischen autonomen Fahrzeugen und schwächeren Verkehrsteilnehmern in urbanen Gebieten. Bachelorarbeit. Ausgabe: 21.4.2018; Abgabe: 12.9.2018. Mentoring: Dr. Keler, Grigoropoulos. Kurzfassung.
- Routingstrategien von Radfahrern an komplizierten urbanen Knotenpunkten ohne Lichtsignalanlagen. Bachelorarbeit. Ausgabe: 3.4.2018; Abgabe: 2.9.2018. Mentoring: Dr. Keler, Grigoropoulos. Kurzfassung.
- Literaturrecherche und beispielhafte Implementierung von Verkehrssteuerungsmaßnahmen für den Radverkehr an Radschnellverbindungen. Projektarbeit. Mentoring: Dr. Keler, Grigoropoulos.